Skip to main content

Contextual Advertising hat eine große Bedeutung, wenn es darum geht, Video Ads mit möglichst geringem Streuverlust an die passende Zielgruppe auszuspielen. Wir von TargetVideo gehen noch einen Schritt weiter und bieten unseren Kunden auf Grundlage der von uns entwickelten Technologie jetzt auch semantisches Targeting bis in spitze Themen hinein an.

Der Vorteil des contextual Targeting liegt auf der Hand: Werbung, die neben inhaltlich passendem Context ausgespielt wird, wird in der Zielgruppe aktiv wahrgenommen und bleibt so besser in Erinnerung. Video Ads in nicht-relevantem Content zu schalten langweilt nicht nur das Publikum, sondern bringt dem Werbetreibenden auch nicht die gewünschten Erfolge.
Contextual Targeting war eine Zeit lang zwar nicht mehr im Fokus der Advertiser, doch durch das nahe Ende der 3rd Party Cookies, rückt die “traditionelle” Targeting-Möglichkeit wieder in den Vordergrund.

Um Kampagnen nicht in einer zufälligen Rotation, ohne direkten Content-Umfeld-Bezug, im Netzwerk auszuspielen, steht contextual Advertising bei TargetVideo schon immer im Vordergrund. Wir spielen unsere Videos bereits zu 100% brandsafe und zielgruppengenau aus. Beispielsweise laufen Kampagnen mit Familien-Themen nur in unserem Parenting-Netzwerk, statt auf auf Sport- oder Gesundheitsseiten.

Im Zuge eines internen Tests war klar zu erkennen, dass die Ausspielung in passenden Umfeldern im Gegensatz zu einer “wahllosen” Ausspielung zu einer stark verbesserten VTR führt: Non-contextual Video Seeding erreichte bei einer Länge des Video-Ads von ca. 80 Sekunden eine durchschnittliche VTR von 48%, im Gegensatz dazu haben wir in contextual Umfeldern bei der Ausspielung eine durchschnittliche VTR von 60% – 65%.

Diese Werte möchten wir gern noch weiter erhöhen. Aus diesem Grund haben wir seit diesem Jahr an einem neuen Semantic Targeting-Format gearbeitet. Das klare Ziel: Wir möchten unseren Kunden eine neue, einzigartige Werbemöglichkeit anbieten, mit der wir nicht nur im passenden Umfeld die gewünschte Zielgruppe erreichen, sondern durch semantische Zusammenhänge bis in spitze Themen hinein eine Kampagne wirklich punktgenau ausspielen können. Für dieses Format haben wir mit Experten und Influencern – unseren Heroes – zusammengearbeitet und Video-Reihen zu verschiedensten Themen bei uns im TargetVideo-Studio gedreht. Marken können sich nun in diesen redaktionellen Videos mittels In Stream Ads exklusiv platzieren. Dadurch werden die Werbevideos nicht nur in passenden redaktionellen Umfeldern ausgespielt, sondern sogar in-video-contextual. Ganz ohne 3rd Party Cookies erreichen wir also die passende Zielgruppe und können die Werbespots ausschließlich im “matched video context” platzieren.